LICHTENFELS
(09571) 946 32 62BAMBERG
(0951) 917 96 90NÜRNBERG
(0911) 495 228 25
BAYREUTH
(0921) 164 975 81Kategorien
- Arbeitnehmererfindung
- Arbeitsrecht
- Arbeitszeit
- Arbeitszeugnis
- Aufhebung
- Änderungskündigung
- Überwachung
- Befristung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsrat
- Bewerbung
- Diskriminierung
- Elternzeit
- Freistellung
- Fristen
- Haftung
- Kanzlei
- Kündigung
- Krankheit
- Leiharbeit
- Lohn
- Mindestlohn
- Mobbing
- Praktikum
- Schadensersatz
- Schwangerschaft
- Schwerbehinderung
- Schwesternschaft
- Strafanzeige
- Straftat
- Teilzeit
- Urlaub
- Verdachtskündigung
- Versetzung
- Zeitarbeit
- Zeugnis
Archiv der Kategorie: Befristung
Wechsel zu Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft führte zu unbefristeten Arbeitsvertrag
Wechseln Arbeitnehmer durch einen dreiseitigen Vertrag vom Betriebsveräußerer zu einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (B & Q), so ist diese Vereinbarung unwirksam, wenn es für den Arbeitnehmer klar erschien, dass alsbald seine Neueinstellung durch einen Betriebserwerber erfolgen werde (vgl. BAG-Urteil vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Befristung
Kommentar hinterlassen
Kettenbefristung: Ist Ihr Arbeitsvertrag doch unbefristet?
Die Befristung eines Arbeitsvertrags kann trotz Vorliegens eines Sachgrunds aufgrund der besonderen Umstände des Einzelfalls ausnahmsweise rechtsmissbräuchlich und daher unwirksam sein. Für das Vorliegen eines Rechtsmissbrauchs können insbesondere eine sehr lange Gesamtdauer oder eine außergewöhnlich hohe Anzahl von aufeinander folgenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Befristung
Kommentar hinterlassen
„Zuvor-Beschäftigung“ kann zu unbefristeten Vertrag führen
Ein ohne Sachgrund befristetes Arbeitsverhältnis ist dann als unbefristet einzustufen, wenn der Arbeitnehmer bereits zuvor beschäftigt worden ist. Diese „Zuvor-Beschäftigung“ darf nicht länger als 3 Jahre zurück liegen. (vgl. BAG, Urteil vom 6. April 2011 – 7 AZR 716/09) Vorteilhaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Befristung
Verschlagwortet mit § 14 TzBfG, befristet, befristetes Arbeitsverhältnis, Befristung, Bundesarbeitsgericht, ohne Sachgrund, Sachgrund, unbefristet, Zuvor-Beschäftigung
Kommentar hinterlassen