LICHTENFELS
(09571) 946 32 62BAMBERG
(0951) 917 96 90NÜRNBERG
(0911) 495 228 25
BAYREUTH
(0921) 164 975 81Kategorien
- Arbeitnehmererfindung
- Arbeitsrecht
- Arbeitszeit
- Arbeitszeugnis
- Aufhebung
- Änderungskündigung
- Überwachung
- Befristung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsrat
- Bewerbung
- Diskriminierung
- Elternzeit
- Freistellung
- Fristen
- Haftung
- Kanzlei
- Kündigung
- Krankheit
- Leiharbeit
- Lohn
- Mindestlohn
- Mobbing
- Praktikum
- Schadensersatz
- Schwangerschaft
- Schwerbehinderung
- Schwesternschaft
- Strafanzeige
- Straftat
- Teilzeit
- Urlaub
- Verdachtskündigung
- Versetzung
- Zeitarbeit
- Zeugnis
Archiv der Kategorie: Fristen
Urlaubsabgeltung zügig geltend machen!
Kann ein Urlaubsabgeltungsanspruch verfallen? Zu dieser Frage hatte das Landesarbeitsgericht Düsseldorf (LAG) jüngst zu entscheiden. Die Urlaubsabgeltung wird gezahlt, wenn ein Arbeitnehmer wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses keinen Urlaub mehr nehmen kann – nur dann ist der Anspruch auszuzahlen. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fristen, Urlaub
Kommentar hinterlassen
Kündigungfristen – Wann endet das Arbeitsverhältnis nach der Kündigung?
Das Wesentliche zu dieser Frage regelt § 622 BGB. Grundsätzlich gilt: Je länger das Arbeitsverhältnis, umso länger die Kündigungsfrist. Eine Verkürzung ist durch Tarifverträge (§ 622 Absatz 4 BGB) oder ausnahmsweise durch Arbeitsvertrag möglich. Hat der Arbeitgeber das Ende des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fristen, Kündigung
Verschlagwortet mit Ausbildung, Aushilfe, Aushilfsarbeitsverhältnis, § 113 InsO, § 22 BBiG, § 622 BGB, Insolvenz, Kündigung, Kündigungsfristen, Kleinunternehmen, Probezeit, Probezeitkündigung
Kommentar hinterlassen
Kündigung? – Jetzt keine Frist verpassen!
Das Arbeitsrecht ist ein sehr schnelles Rechtsgebiet. Die Konsequenz ist: man muss sehr schnell handeln, um nicht alleine durch Fristablauf Ansprüche zu verlieren. Besonders hart ist dies bei der Kündigung. „Frist verpasst“ kann hier den endgültigen Verlust des Arbeitsplatzes zur Folge haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fristen, Kündigung, Schwangerschaft, Schwerbehinderung
Verschlagwortet mit Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Ausschlussfrist, § 15 AGG, § 174 BGB, § 4 KSchG, § 7 KSchG, § 9 MuSchG, Diskriminierung, Entschädigung, Entschädigungsanspruch, Frist, Kündigung, Kündigung wegen ausländischer Herkunft, Kündigung wegen Geschlecht, Kündigung wegen Homosexualität, Kündigungsverbot, Klageerhebungsfrist, Mitteilungsfrist, Mutterschutzgesetz, Schwangerschaft, Zugang Kündigung, Zurückweisung Kündigung
Kommentar hinterlassen