Mandatsanfrage online:
LICHTENFELS
(09571) 946 32 62BAMBERG
(0951) 917 96 90NÜRNBERG
(0911) 495 228 25
BAYREUTH
(0921) 164 975 81Kategorien
- Abmahnung
- Arbeitnehmererfindung
- Arbeitsrecht
- Arbeitszeit
- Arbeitszeugnis
- Aufhebung
- Änderungskündigung
- Überwachung
- Befristung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsrat
- Bewerbung
- Bossing
- Diskriminierung
- Elternzeit
- Freistellung
- Fristen
- Haftung
- Kanzlei
- Kündigung
- Krankheit
- Leiharbeit
- Lohn
- Mindestlohn
- Mobbing
- Praktikum
- Schadensersatz
- Schwangerschaft
- Schwerbehinderung
- Schwesternschaft
- Strafanzeige
- Straftat
- Teilzeit
- Urlaub
- Verdachtskündigung
- Versetzung
- Zeitarbeit
- Zeugnis
Archiv der Kategorie: Lohn
BAG: 25 % = regelmäßiger Nachtarbeitszuschlag
BAG – Urteil vom 9. Dezember 2015 – 10 AZR 423/14 – „Bestehen keine tarifvertraglichen Ausgleichsregelungen, haben Nachtarbeitnehmer nach § 6 Abs. 5 ArbZG einen gesetzlichen Anspruch auf einen angemessenen Nachtarbeitszuschlag oder auf eine angemessene Anzahl bezahlter freier Tage. Regelmäßig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitszeit, Lohn
Kommentar hinterlassen
Mindestlohngesetz: Keine Anrechnung von Sonderzahlungen auf Stundenlohn
Das seit dem 01.01.2015 in Kraft getretene Gesetz über den Mindestlohn enthält keinerlei Einzelheiten, welche Vergütungsbestandteile auf den Mindestlohn angerechnet werden dürfen und welche nicht. Das bleibt vorerst den Gerichten überlassen. Eine Arbeitnehmerin erhielt eine Grundvergütung von 6,44 EUR je … Weiterlesen
Islamisches Kopftuch und Annahmeverzug
Das Tragen eines Kopftuchs als Symbol der Zugehörigkeit zum islamischen Glauben und damit als Kundgabe einer abweichenden Religionszugehörigkeit ist regelmäßig mit der arbeitsvertraglichen Verpflichtung einer in einer Einrichtung der Evangelischen Kirche tätigen Arbeitnehmerin zu neutralem Verhalten nicht vereinbar. Die Parteien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht, Lohn
Kommentar hinterlassen
Lohnwucher: 17.000 EUR Nachzahlung für achtmonatiges „Schnupperpraktikum“
Wer ist betroffen? — Praktikanten, die wie eine bezahlte Arbeitskraft eingesetzt werden Welche Auswirkung hat das Urteil? — Praktikanten können vollen Lohn beanspruchen Was ist zu tun? — schnellstmöglich Zahlungklage erheben Hintergrund: Ein Praktikum soll dem Wohl beider Seiten dienen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lohn, Praktikum
Kommentar hinterlassen